Bujinkan Wakagi Dojo Nürnberg

April 2018: ein grober Plan steht

Hallo liebe Dojomitglieder,

gestern habe ich mich nochmal in kleiner aber effektiver Runde mit Marc-Andre V. und Sascha K. hinter der VfL-Halle getroffen,
um das Projekt “Japanischer Garten” weiter voranzubringen, denn der Frühling ist mittlerweile nicht mehr wegzuleugnen.

Wichtig ist, dass wir einen Rohentwurf, eine “Vision” haben. Der Garten wird sich über die nächsten Jahre weiter entwickeln,
das ist klar, aber ein Anfang muss gemacht werden.

Wie ihr der Anlage entnehmen könnt, beginnen wir mit dem Streifen zwischen der VfL-Halle und dem Weg vor der neuen
Geschäftsstelle des VfL-Nürnberg. Der Zugang erfolgt über die neue Türe im Flur der VfL-Halle. Dieser Streifen soll in
drei Abschnitte unterteilt sein:
A und B sind eher “urwüchsig”, also “natürlicher”, wobei das Natürliche von unsereins gestaltet wird, während im Teil C
(mittlerer Abschnitt) ein “gepflegterer”, formaler Gartenbereich angelegt wird.

Es wird ein “Wasserelement” geben, das wir aus bestimmten Gründen bewusst klein halten (1), Zwei größere Hügel
(4) geben Struktur (wobei es noch kleinere Hügelchen geben wird).

Als Blickfang (neudeutsch “eyecatcher”) dienen eine bonsaiförmige Fichte o. ä. (3), ein Japanischer Rotahorn (5), der sich
sicher hübsch vor der weißen Wand der VfL-Halle abhebt, und eine Magnolie (8), auch ein klassischer Blüher aus Japanischen
Gartenanlagen.

Ein kleiner Weg aus Bruchsteinplatten (2) führt geschwungen zu einer Ruhebank (6), die den Blick über den Terrassenbereich
neben der Geschäftsstelle zu den Beachvolleyballfeldern über den A-Platz der Fußballer zulässt.

Horstbildender Bambus verdeckt den Blick auf das Geländer der Kellertreppe und Teile der VfL-Halle (7).

Ein grober Plan steht nun also, jetzt gilt es, mit der Umsetzung zu beginnen. Am Anfang stehen Erdarbeiten an, vor allem,
vorhandenes Erdreich von einem anderen Platz des Geländes zu sieben, und zu den besagten Hügeln aufzuschütten.

a) Hierzu gibt es die ersten Arbeitseinsätze für alle.

b) Für das Wasserspiel/Bergensemble mit Wasserfall/Becken mit Bambuswippe, o. ä., bedarf es eines Teams für die Planung
und Fertigstellung.

c) Pflanzen müssen gekauft und eingesetzt werden

d) Wegplatten müssen ausgesucht, gekauft, herangeschafft und ausgelegt werden

e) eine Bank muss konzipiert und gebaut (oder einfach ausgesucht und gekauft) sowie hergebracht und aufgestellt werden

f) Zuschüsse und Spenden (Sach- oder Pflanzen/Waren) sollten bei Blumenhändlern oder Gartencentern erfragt werden

(…)

Ich hoffe auf eure Unterstützung von a) bis f) (oder dereinst von A – Z ;-) )

(…)

Viele Grüße,

Dino